Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater Test- Durchdachtes und ökologisches Produkt mit kleinen Mängeln.
Mit der wps methode wurde die verbindung schnell hergestellt, das 2,4 gh netz wurde sofort aufgebaut und auch der terrassenbereich war einwandfrei abgedeckt, aber nicht im repeater modus einstellbar. Es wird ein neues netz imm2,4 g und im 5g aufgebaut und man hat plötzlich 4 funknetze zur auswahl, mit erweiterten ssid bezeichnungen. Und weiter ging es,mit dem update das nicht gelingen wollte, habe nach mehreren versuchen immer wieder die meldung erhalten, netzwerk nicht sicher, aufgegeben. Das 5 ghz netzwerk wurde zwar im wlan assistent angezeigt, aber mit die meldung, kein internet versehen, und es funktionierte auch nicht. Damit hat sich das thema netgear ex3700 erledigt, die ware geht zurück. Neue bestellung, neues glück?mit dem fritz wlan repeater 1160 funktioniert alles wie gewollt. Die beiden funknetze vom hybridrouter, also das auf 2,4 gh und auf 5 gh werden verstärkt, und haben nach wie vor dieselbe ssid wie der router, und arbeitet also im bridge modus. Die abdeckung ist rund um gut, überall 3 striche am funknetzsymbol des ipones bzw. Ipads, an einer ecke der terasse nur 2 aber es funktioniert einwandfrei auch wenn 3 geräte parallel in betrieb sind.
Da unser telekom speedport gerne mal beim wlan zicken macht und die reichweite eher schlecht in den oberen stockwerken ist, habe ich den netgear extender angeschafft. Wir hatten schon zwei solcher geräte aber ohne antennen und die versagten bisher immer. Der netgear extender ist nun etwa 3m vom router entfernt an einer bisher ungenutzten steckdose angeschlossen. Per wps ging die verbindung zum speedport in sekunden. Nun sind zwei zusätzliche wlan verbindungen mit den endungen *_2gext und *_5gext im netzwerk sichtbar. Auf gleicher ebene kann ich das sehr schnelle 5ghz netzwerk nutzen. Im keller und im obergeschoss klappt es mit dem 2,4ghz netzwerk sehr gut. Wo früher nur ein balken in der verbindungsanzeige möglich war, stehen nun 4 von 5 balken. Es ist nun möglich, in allen räumen mit wlan zu arbeiten. Sogar im garten ist die verbindung noch brauchbar zum surfen.
Zielstellung war es einen preisgünstigen access point in mein netzwerk zu bekommen. Die kurzanleitung nach der ich diese einrichtung vorgenommen habe ist knapp aber verständlich. Als erstes den ex6120 und den speedport hybrid router mit einem lankabel verbinden. Dann in die steckdose und einfach der anleitung folgen. Einen laptop nehmen und diesen mit dem wlan welches der netgear erzeugt verbinden. Dann taucht auch schon im browser des laptop die konfigurationsseite des gerätes auf. Dort einen benutzernamen und password vergeben. Der setupassistent startet leicht verständlich und auch in deutsch. Dort die konfiguration als access point angewählt und die namen für das 2,4 und 5 ghz netzwerk samt passwort mit wpa2 verschlüsselung gewählt. Das gerät startet neu und bietet auch gleich ein firmwareupdate an.
– dieser repeater wurde gekauft für die erweiterung meines netzwerkes in der wohnung ( dsl 100 mbit/s) aktuell – dsl 200 angestrebt- durch aktuellen kabel-router kommt das wlan-signal nicht überall in meine wohnung – das sollte sich ändern mit dem wlan-repeater- zufrieden bin ich damit, dass es ganz gut funktioniert- für meine wohnung ist allerdings die verstärkung / erhaltung des wlan-signals nur bedingt gut- die installation fand ich einfach und zuerst nahm ich auch den support von netgear in anspruch, um die firmware zu aktualisierenauf die neueste version ( hoffnung war, dass damit die leistung besser wird )- das gehäuse ist von angenehmer größe und das design ist für mich auch recht gut gewählt ( finde ich also sehr positiv )- wenn die leistung sozusagen sich wesentlich verbessert hätte, gäbe es bei mir 5 sterne – auf grund des preises werde ichden repeater nutzen – jedoch nicht zur eigentlichen verstärkung ( wie angedacht ) sondern für einen fernseher im nebenzimmer,weil dafür eine kleine verbesserung der signalstärke zu merken war.
Den netgear ex6150v2 nutze ich ausschließlich als accesspoint (ap), um im bedarfsfall das sonst lan-verkabelte haus mit wlan zu versorgen. Zuvor versuchte ich es mit dem netgear ex3700, der aber alle meine android-7-smartphones nach einschalten des aps mit einem authentifizierungsfehler zurückwies. Erst wenn man das wlan des endgeräts mehrfach aus-/anschaltete, wurde man korrekt eingeloggt. Glückte der anmeldeprozess, so dauerte dieser vergleichsweise lange. Da mir dieses hin und her zu lange dauerte, versuchte ich es mit dem premium-gerät, dem netgear ex6400. Hier funktioniert das einloggen zwar korrekt, allerdings brauchte der ex6400 mehr als anderthalb minuten, um betriebsbereit zu sein. Zu lange, wenn man schnell ein paar apps auf dem smartphone updaten will. Zudem warf er android-7-geräte im standby aus dem wlan-netz, was der ex 3700 nicht machte. Ein letzter versuch wurde gestartet: der ex6150 wurde angeschafft. Dieser startet in unter 40 sekunden, loggt alle unsere geräte schnell und problemlos ein, wirft aber ebenfalls android-7-geräte im standby aus dem wlan.
Ich bin wlan-extendern gegenüber grundsätzlich kritisch eingestellt. Zu oft klappte in der vergangenheit die verbindung nicht, waren datenübertragungen langsam oder es traten andere probleme auf. In meiner neuen wohnung wurde für adäquate wlan-versorgung auf dem balkon dann doch noch mal ein extender notwendig. Anbei mein feedback in kurzform:positiv:+ durchgeschleifte steckdose+ geringer stromverbrauch von 2,8w im leerlauf bei parallelem betrieb von 2,4 und 5 ghz wlan+ kein stromverbrauch (0,0w) bei ausgeschaltetem gerät (dies kann man gar nicht genug loben)+ gleichzeitige verstärkung von 2,4 und 5 ghz netzwerken+ ordentliche haptik und optik mit on/off-schalter am gehäuse+ ordentliche verstärkungswerte, der datendurchsatz im 5ghz-netzwerk stieg von 21,7 mbit/s auf 84,9 mbit/sneutral:o etwas fummelige einrichtung mit z. Auftretenden fehlern, durch die man teile des prozesses erneut durchlaufen musso einrichtung via lokalem dns (mywifiext. Net) kann zu problemen bei privaten dns-servern führennegativ- keine spezifikation zur steckdose (strombelastbarkeit) vorhanden- registrierungs-zwang im einrichtungsprozess (eigentlich ein no-go, man kann aber fake-daten verwenden)anmerkung: bitte updaten sie nach der einrichtung unbedingt die firmware des extenders auf die aktuelle version, da nur in dieser version die wpa2-sicherheitslücke “krack” behoben worden ist.
Vor- und Nachteile
Vorteile
- Durchdachtes und ökologisches Produkt mit kleinen Mängeln.
- Netgear EX2700-100PES N300 WLAN Repeater (300 Mbit/s)
- Verwendung als Access Point
Nachteile
- Konfiguration unmöglich / kein Internetzugriff / Email Registrierung erforderlich
- Zwangsregistrierung erforderlich!!!
- Maßlos enttäuscht!
Merkmal der Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber
- Geben Sie Ihr Modell ein,
um sicherzustellen, dass dieser Artikel passt. - Wireless Range Extender zur Verdopplung der existierenden WLAN-Reichweite
- Kompatibel zu allen gängigen WLAN-Routern (Funkstandards 802.11ac/n/g/b/a)
- Dualband WLAN mit bis zu 750 Mbit/s, externen Antennen für bessere WLAN-Abdeckung und höhere Leistung
- Mit jedem vorhanden Router nutzbar, unvierselle Kompatibilität
- Lieferumfang: Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater weiß/silber, Anleitung
Produktbeschreibung des Herstellers


Lieferumfang
- AC750 WLAN Range Extender (EX3700)
- Installationsanleitung
AC750 WLAN Range Extender
Essentials Edition
Der Netgear AC750 WLAN Range Extender vergrößert die Reichweite und bringt Ihr bestehendes Netzwerk auf Trab – mit AC-Dual-Band-WLAN bis zu 750 Mbit/s. Das Gerät ist kompatibel mit jedem Standard-WLAN-Router und ideal für HD Video-Streaming und Gaming. Holen Sie sich die Konnektivität im ganzen Haus, die Sie für iPads, Smartphones, Notebooks und vieles mehr brauchen.
- Externe Antenne – Verbesserte WLAN-Abdeckung
- Konfiguration ohne CD – ideal für Mobilgeräte
- Verbessern Sie die Reichweite und Geschwindigkeit Ihres bestehenden-WLAN-Netzwerks
- Verbinden Sie ein Gerät mit kabelgebundenem Netzwerkanschluss wie etwa Spielkonsole oder SmartTV mit Ihrem WLAN-Netzwerk.


Merkmale
- WiFi Protected Access (WPA/WPA2-PSK) und WEP
- IEEE 802.11 b/g/n 2,4 GHz
- IEEE 802.11 a/n/ac 5 GHz
- Ein 10/100MBit/s-Ethernet- Port mit Auto-Sensing-Technologie
- Push’N’Connect unter Nutzung von WiFi Protected Setup (WPS)
- Abmessungen: 122 x 74 x 38 mm
- Gewicht: 0,293 kg
Einfach mehr WLAN-Reichweite
- Erweitert 2,4- und 5-GHz-WLAN auf bis zu 750 Mbit/s und reduziert Interferenzen.
- FastLane: Nutzen Sie beide WLAN-Bänder, um eine superschnelle Verbindung aufzubauen – ideal für HD-Streaming und Online-Spiele.
- Bestehende WLAN-Verbindung erweitern oder neuen AC-WLAN-Access-Point einrichten.

|
|
|
---|---|---|
Nie mehr schlechten WLAN-EmpfangGibt es Bereiche wo Sie gern WLAN-Empfang hätten, die Signalstärke aber nicht ausreicht? Ein WLAN-Range Extender schafft schnell und einfach Abhilfe und Sie haben wieder vollen Empfang. |
Schlichtes Design und kompakte BauweiseDer WLAN Range Extender passt in jede Steckdose und benötigt nur wenig Platz und fügt sich problemlos in Ihre Wohnumgebung ein. |
WLAN-Analyse-AppWie stark ist Ihr WLAN-Signal? Nutzen Sie die Netgear WLAN-Analyse-App, um anhand der Analysedaten Ihr bestehendes oder neu erweitertes WLAN-Netzwerk zu optimieren. Überprüfen Sie Ihren Netzwerk-Status sowie die WLAN-Signalstärke und identifizieren Sie überbelegte WLAN-Kanäle und vieles mehr! |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
---|---|---|---|---|---|---|
WN3100RP | EX2700 | EX3700 | EX3800 | EX6150 | EX7000 | |
Geschwindigkeit | 300 MBit/s | 300 MBit/s | AC 750 MBit/s | AC 750 MBit/s | AC 1.200 MBit/s | AC 1.900 MBit/s |
Echtes Dualband | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
FastLane Technologie | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ||
Anschluss direkt an Wandsteckdose | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | – |
Access Point | – | – | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
LAN-Ports für weitere Geräte | 1 | 1 | 1 | 1 | 1 | 5 |
Einrichtung über Smartphone/Tablet | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Kompatibel mit allen Routern/Modemroutern (FritzBox, Airport, Speedport, D-Link, TP-Link, Asus, u. a | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Extra Steckdose | ✓ | – | – | ✓ | – | – |
Besten Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber Einkaufsführer
Rezension bezieht sich auf : Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber
Rezension bezieht sich auf : Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber
Rezension bezieht sich auf : Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber
Rezension bezieht sich auf : Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber
Rezension bezieht sich auf : Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber
Rezension bezieht sich auf : Netgear EX3700-100PES AC750 Universal WLAN Repeater (RJ-45, 750Mbit/s, An/Aus Schalter) Weiß/silber